Wie behebt man „Computer startet zufällig neu“?

Computer startet unregelmäßig neu ohne Fehlermeldung Windows 10
Als regelmäßiger Windows-Benutzer haben Sie vielleicht die Erfahrung gemacht, dass Ihr System automatisch neu startet. Normalerweise ist Windows so konzipiert, dass es neu startet, um einige BSOD-Fehler (Blue Screen of Death) zu beheben, und das wäre auch sinnvoll.

Vielleicht startet Ihr Computer jedoch zufällig neu, ohne dass eine Fehlermeldung erscheint. Dies ist ein ärgerliches Problem, da es jederzeit auftreten kann, z. B. beim Spielen oder Ansehen von Videos.

Dann fragen Sie sich vielleicht: Warum startet mein Computer in Windows 10 zufällig neu oder warum startet mein PC immer wieder automatisch neu?

Im Allgemeinen kann der zufällige Neustart des Computers viele Ursachen haben, z. B. die fehlerhafte automatische Neustartfunktion, eine Überhitzung oder ein fehlerhaftes Netzteil, ein fehlerhafter Arbeitsspeicher, ein Viren- oder Malware-Problem, Treiberprobleme, ein Windows-Update usw.

Tatsächlich haben sich in letzter Zeit viele Nutzer darüber beschwert, dass ihr PC zufällig neu startet – einige sagten, der Computer startet zufällig neu, ohne dass ein blauer Bildschirm oder eine Fehlermeldung erscheint, Windows 10 startet zufällig neu, um Updates zu installieren usw. Einige hatten sogar einen solchen Fall erlebt: Der Computer hat nach einem Neustart alles gelöscht.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelöschte Dateien wiederherstellen können und wie Sie das Problem des zufälligen Neustarts des PCs beheben können.

Wiederherstellen von Dateien, die nach dem Neustart des Computers verloren gegangen sind

Es kommt sehr häufig vor, dass nach einem Neustart des Computers in Windows 10 alles weg ist. Wenn all Ihre wichtigen Downloads und zahlreiche Dokumente verschwunden sind, was sollten Sie tun, um diese Dateien wiederzubekommen?

Wenn Sie feststellen, dass Dateien verloren gegangen sind, können Sie den Datei-Explorer aufrufen, den Namen der verlorenen Datei in die Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, um zu prüfen, ob sie vorhanden ist. Wenn nicht, können Sie eine professionelle und kostenlose Datenrettungssoftware verwenden, um Dateien wiederherzustellen, die nach dem Neustart des Computers verloren gegangen sind.

Und viele Speichergeräte werden unterstützt, einschließlich der internen Festplatte, externe Festplatte, USB-Flash-Laufwerk, Speicherkarte, Speichersticks und so weiter. Darüber hinaus ist es ein Nur-Lese-Tool und beschädigt die Originaldaten während des Wiederherstellungsprozesses nicht.

Der Computer startet zufällig neu und alles ist weg in Windows 10? Laden Sie jetzt MiniTool Power Data Recovery herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.

Folgen Sie jetzt der detaillierten Anleitung unten, um Dateien wiederherzustellen, die nach dem Neustart von Windows 10 fehlen.

1. Öffnen Sie MiniTool Power Data Recovery auf Ihrem Computer.

2. Wählen Sie die Partition, die verlorene Daten enthält, und klicken Sie auf Scannen.

Wählen Sie diese PC-Funktion, um Dateien wiederherzustellen, die nach dem Neustart des Computers verloren gegangen sind
Tipp: Bevor Sie auf die Schaltfläche Scannen klicken, können Sie festlegen, dass nur bestimmte Dateitypen auf bestimmten Partitionen mit bestimmten Dateisystemen wiederhergestellt werden sollen. Öffnen Sie einfach das Fenster Einstellungen und nehmen Sie einige erweiterte Einstellungen für den Scan vor.
Verwenden Sie die Option Einstellungen, um den Scan zu konfigurieren.
3. Jetzt scannt diese Freeware die ausgewählte Partition, die nach einem zufälligen Neustart des Computers einen Datenverlust aufweist.

Anmerkung:
– Es ist möglich, dass Sie den Scanvorgang abbrechen können. Aber für das beste Wiederherstellungsergebnis sollten Sie warten, bis der Scan abgeschlossen ist.
– Sie können während des Scanvorgangs die gewünschten Dateien zur Wiederherstellung auswählen. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da diese Dateien möglicherweise unvollständig sind.
Der Scan-Vorgang wird durchgeführt
4. Nach dem Scan können Sie nach den Dateien suchen, die nach dem Neustart fehlen, indem Sie die einzelnen Ordner im Abschnitt „Pfad“ aufklappen oder die Option „Typ“ verwenden. Außerdem sind die Funktionen „Suchen“ und „Filter“ hilfreich, um die nach dem Neustart gelöschten Dateien schnell zu finden.

Benötigte Dateien finden und wiederherstellen

Hinweis: Wenn Sie die Testversion verwenden, können Sie die Wiederherstellung nicht durchführen, da die Software dies nicht unterstützt. Sie müssen sich eine Vollversion besorgen, eine Registrierung in der Schnittstelle für die Scanergebnisse vornehmen und die restlichen Operationen durchführen.
5. Wählen Sie anschließend alle benötigten Elemente aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

6. Wählen Sie einen Speicherpfad, um die wiederhergestellten Dateien im Pop-Out-Fenster zu speichern. Wir empfehlen, die Dateien nicht an ihrem ursprünglichen Speicherort zu speichern, um das Überschreiben gelöschter Daten zu vermeiden.

Wiederhergestellte Dateien in einem sicheren Pfad speichern

Wenn die Dateien, die nach einem zufälligen Neustart des PCs verloren gegangen sind, ursprünglich auf mehr als einer Partition gespeichert waren oder Sie den ursprünglichen Speicherpfad der verlorenen Daten nicht kennen, können Sie die gesamte Festplatte scannen, um das beste Wiederherstellungsergebnis zu erzielen. Wählen Sie einfach die Festplatte mit den gelöschten Dateien zum Scannen aus, überprüfen Sie alle benötigten Elemente und stellen Sie sie an einem sicheren Ort wieder her.