Die Marktvolatilität bleibt hoch. Dass wir uns in einer Rezession befinden, steht außer Zweifel. Im Moment geht es darum, ihre Schwere zu mildern.
Die Marktvolatilität bleibt hoch, da sich die Trump-Regierung weiterhin mit der COVID-19-Pandemie und ihren wirtschaftlichen Folgen befasst. Ein gewisses Maß an zurückhaltendem Vertrauen und entsprechende Gewinne haben jedoch den deutlichen Rückgang des S&P 500 und des Dow dank des rund 2 Billionen Dollar schweren Stabilisierungspakets, über das derzeit in Washington verhandelt wird, zum Stillstand gebracht. Dass wir uns in einer Rezession befinden, steht außer Zweifel. An diesem Punkt geht es darum, die Schwere der Rezession zu mildern.
Inmitten der Turbulenzen auf den traditionellen Märkten hat die Bitcoin Revolution begonnen, der vorherrschenden Schwere zu trotzen und sich von knapp über einer Unterstützungsposition von 5.400 Dollar auf 6.700 Dollar zu bewegen.
Was die Pandemie überdeutlich gemacht hat, ist die Notwendigkeit einer radikalen Erneuerung des Gesundheitswesens. Das ist eine Erneuerung im Sinne einer Wiedergeburt; stückweise oder nominelle Anstrengungen zur Behebung von Ineffizienzen im Gesundheitswesen von Seiten der Regierungen, die bisher verspätet, unklar und planlos auf die Pandemie reagiert haben, werden ihre Wähler nicht besänftigen, jedenfalls nicht, wenn die Sterblichkeitsrate in etwa so hoch ist, wie einige Epidemiologen prognostiziert haben. Rechnen Sie mit einer echten, beträchtlichen Finanzierung des Gesundheitswesens.
Lösen.Pflege
Nur wenige, wenn überhaupt, sind besser positioniert als Solve.Care, um bei dieser längst überfälligen Revitalisierung einen Platz an der Spitze einzunehmen.
Solve.Care wurde auf dem Blockchain Life 2019 Forum in Singapur mit dem Most Innovative Blockchain Project Award ausgezeichnet und hat sich bereits etabliert: Das Arizona Care Network, das aus über 300.000 Mitgliedern, 5.500+ Anbietern und über 200+ Einrichtungen in Arizona besteht, führt alle wertbasierten Zahlungen innerhalb des Solve.Care-Ökosystems durch. Eine Partnerschaft mit HMS Technologies verbessert die Kundenbetreuung im US-Bundessektor. Die US-Regierung beschäftigt etwa zwei Millionen Menschen.
Solve.Care hat es sich zum Ziel gesetzt, das Gesundheitswesen radikal neu zu definieren, um in erster Linie die ansonsten überhöhten medizinischen Verwaltungskosten zu korrigieren und so den Zugang zu einer besseren Qualitätsversorgung für den einzelnen Patienten zu verbessern. Aber die Patienten selbst sind nicht die ausschließlichen Nutznießer dieser innovativen Plattform: Arbeitgeber, Versicherer, Verwaltungen und Regierungen gleichermaßen können enorm profitieren, wenn sie sich von veralteten und kostspieligen Praktiken befreien, die eine konzertierte, kohärente Reaktion auf die aktuelle Krise behindert haben.
LÖSUNGSKENNEN
SOLVE ist das native ERC20-Utility-Token, das für alle Transaktionen auf der Solve.Care-Plattform erforderlich ist. Es fungiert als Währung innerhalb des Ökosystems für klinische Organisationen, Versicherungsanbieter und die Endbenutzer selbst. Die Teilnahme erfordert SOLVE-Token.
Insofern SOLVE seinen eigenen inhärenten Wert innerhalb der sich schnell ausbreitenden Care Administration Networks hat, unterliegt es im Gegensatz zu anderen Blockkettentechnologien nicht den gleichen externen Effekten. Preisbewegungen bei Bitcoin sind kein Grund zur Sorge.
Solve.care stellt eine bedeutende, vielleicht beispiellose Marktchance dar.
Wenn die Pandemie, wie sie schließlich abklingt, sei es innerhalb der nächsten zwei bis drei oder zwölf Monate, wird selbst die rückständigste institutionelle Autorität die Notwendigkeit eines einfachen, reaktionsfähigen und effizienten Gesundheitssystems anerkennen, eines, das das enorme Potenzial der dezentralisierten Ledger-Technologie nutzt.
Mit der direkten institutionellen Anerkennung oder der Anerkennung, die von einer Bürgerschaft gefordert wird, die die Hauptlast der Rezession getragen hat, müssen sich die Regierungen nicht dafür entschuldigen, Geld in etwas zu stecken, das die Wirtschaft vor einem Rückfall schützen könnte. Sollte Solve.care eine breite Akzeptanz finden, würde es einen erheblichen Wert schaffen.