Europol schätzt, dass Cryptosoft gut ist

Europol schätzt, dass der Kryptokontoanteil 4% des illegalen Bargeldhandels ausmacht.
THOMAS DELAHUNTY | 13. FEBRUAR 2018 | 2:00 UHR MORGENS
Kriminelle in Europa nutzen Kryptowährungen, um bis zu 5,5 Milliarden Dollar (4 Milliarden Pfund) an illegalem Geld zu waschen, so der Leiter von Europol, der Polizeibehörde der EU.

Der Direktor von Europol, Rob Wainwright, schätzt, dass etwa 4% aller kriminellen Einnahmen in Europa durch Kryptowährungen wie Bitcoin erzielt werden – und er erwartet, dass diese Zahl steigt. Angesichts der Tatsache, dass die Schätzung der Agentur für den Gesamtbetrag Cryptosoft des illegalen Bargeldumlaufs in Europa bei rund 138 Milliarden Dollar (100 Milliarden Pfund) liegt, würde dies den Betrag, der in Kryptowährungen gehandelt wird, auf 5,5 Milliarden Dollar belaufen.

Angesichts von Cryptosoft

„Es wächst ziemlich schnell und wir sind ziemlich besorgt“, sagte Wainwright in einem Interview mit der BBC. Er fuhr fort, dass es für die Polizei schwieriger ist, illegale Kryptowährungsüberweisungen zu stoppen, weil sie keine Möglichkeit hat, Kryptowallets so einzufrieren, wie sie ein traditionelles Bankkonto einfrieren könnten: „Sie sind keine Banken und werden von einer zentralen Behörde verwaltet, so bei Cryptosoft keine Möglichkeit dass die Polizei diese Transaktionen nicht überwachen kann“, sagte er. „Und wenn sie sie als kriminell identifizieren, haben sie keine Möglichkeit, die Vermögenswerte einzufrieren, anders als im normalen Bankensystem.“ Zu allem Überfluss hat Europol festgestellt, dass Geldsäcke zur Auszahlung verwendet werden, indem Bitcoin in Fiat-Währungen in kleineren Mengen umgewandelt wird, was es für die Polizei schwieriger macht, diese zu verfolgen.

Im Gespräch mit der Industrie im Allgemeinen sagte Wainwright Folgendes: „Sie müssen verantwortungsbewusst handeln und mit uns zusammenarbeiten, wenn wir gegen sehr große Verbrechen ermitteln. Ich denke, sie müssen auch ein besseres Verantwortungsbewusstsein dafür entwickeln, wie sie mit virtueller Währung umgehen.“

Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt sind zunehmend besorgt über die Verwendung von Kryptowährungen durch organisierte Kriminelle. Die Münzen sind in Europa nicht direkt reguliert, und es ist den meisten Finanzaufsichtsbehörden noch unklar, wie sie nach geltendem Recht klassifiziert Cryptosoft werden sollen. Das Vereinigte Königreich erwägt, die EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche zu ändern, damit sie auch für Kryptowährungen gelten.

Im Bereich der Geldwäsche scheint Bitcoin die am häufigsten verwendete Kryptowährung zu sein, wahrscheinlich wegen ihres höheren Profils. Aber die Beamten haben auch Bedenken gegenüber anderen wie Monero und Zcash geäußert, die noch mehr tun, um die Identität derjenigen zu verbergen, die mit ihnen handeln. Insgesamt liegen Litecoin und Dash beim Handelsvolumen im Dark Web an zweiter Stelle hinter Bitcoin.

Außerhalb von Polizeidienststellen wie Europol sind andere Regierungsorganisationen von der Zukunft der Kryptowährungen – insbesondere der Blockchain-Technologie – begeistert. Die Europäische Kommission kündigte Anfang des Monats in einer Pressemitteilung an, dass sie das EU Blockchain Observatorium und Forum einrichtet und damit einen großen Schritt nach vorne macht, um die Wirtschaft rund um Blockchain zu „vereinen“. Das Projekt wird verschiedene Sektoren, darunter Regulierungsbehörden, Branchenexperten und Politiker, zusammenbringen, um neue Anwendungsfälle zu entwickeln.